"Warum perfekt überbewertet ist – und Chaos heimlich viel mehr Spaß macht"
- connectdome
- 25. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Willkommen fast am Ende des Jahres 2024, wo man zwar Detox macht, aber nachts trotzdem Schokolade im Bett isst. Wo To-Do-Listen länger sind als Romane und das Ideal vom "perfekten Leben" irgendwo zwischen Instagram-Filter und Selbsthilfe-Buch stecken bleibt. Aber mal ehrlich: Wer braucht schon Perfektion, wenn Chaos so viel mehr zu bieten hat?
1. Perfektion ist nur ein Instagram-Märchen
Du kennst sie: die makellosen Postings mit aufgeräumten Schreibtischen, perfekt arrangierten Smoothie-Bowls und Yogamatten, die niemand je benutzt. Aber hinter jeder dieser Szenen steht wahrscheinlich ein hektisches Aufräumen, ein verschütteter Kaffee und mindestens ein: „Mach das Foto schnell, bevor es kalt wird!“

💡 Lifehack: Anstatt der perfekten Bowl: Probier doch mal einen „Freestyle-Smoothie“ – einfach alles reinschmeißen, was noch im Kühlschrank lebt. Schmeckt zwar nicht immer gut, aber hey, Abenteuer ist inklusive!
2. Warum Planen auch überbewertet ist
Der Mythos, dass man sein Leben komplett durchplanen kann, hält sich hartnäckig. Aber wie oft läuft alles wirklich nach Plan? Genau – fast nie. Die schönsten Momente passieren doch meist dann, wenn der Plan komplett aus dem Fenster fliegt.

😜 Tipp: Erstelle morgen eine To-Do-Liste mit nur einem Punkt: „Schauen, was der Tag bringt.“ So kann garantiert nichts schiefgehen.
3. Chaos ist kreativer als du denkst
Die besten Ideen entstehen oft in Momenten völliger Verwirrung. Wann hast du das letzte Mal aufgeräumt und ein längst verloren geglaubtes Meisterwerk aus deiner Kindheit gefunden? Chaos hat seinen Charme – es ist sozusagen kreatives Durcheinander, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.
4. Kleine Katastrophen sind gute Geschichten
Kein Mensch erzählt Jahre später von diesem einen Tag, an dem alles perfekt lief. Aber die Geschichte, wie der Kuchen für Omas 80. Geburtstag aus Versehen im Ofen explodiert ist? Die wird noch Generationen unterhalten.

Fazit:
Lass Perfektion los und umarme das Chaos – denn genau da passieren die magischen Dinge. Nichtperfekt ist das neue Perfekt, und ein bisschen Unordnung ist das geheime Zeichen dafür, dass man wirklich lebt. Und mal ehrlich: Ohne Chaos gäbe es auch keine Überraschungen.
„Perfekt ist langweilig – denn wer hat schon jemals ‚Plan‘ gesagt und damit Spaß gemeint?“ 😄
Comments